Picture of Katharina Knaak

Katharina Knaak

Ich liebe es zu reisen und bin grundsätzlich viel mit dem Auto unterwegs, sei es um zum Tauchen zu fahren oder tolle Fotomotive zu finden. Auf mein Auto muss ich mich verlassen können und möchte mich auf den Fahrten wohl fühlen, daher hege und pflege ich es. Dabei probiere ich einige Tipps und Tricks aus, an denen ich Euch gerne teilhaben lasse. Zusätzlich halte ich Euch stets auch bezüglich der rechtlichen und politischen Neuerungen auf dem Laufenden.

Alle Beiträge von Katharina Knaak

Grüne Versicherungskarte für das Auto bei Auslandsreisen

Alles, was Du über die Grüne Versicherungskarte wissen musst

Wenn Du mit Deinem Auto ins Ausland reist, begegnet Dir vielleicht der Begriff „Grüne Versicherungskarte“. Aber was genau steckt dahinter? Warum ist sie wichtig? Wie funktioniert sie bzw. wie wird sie bei einem Unfall eingesetzt? In welchen Ländern kommt sie zum Einsatz? Wie lange ist eine Grüne Karte von der Versicherung gültig? Welche Neuerungen erwarten uns in der Zukunft diesbezüglich? Hier erfährst Du alles Wichtige rund um das Thema „Grüne Karte“ für das Auto.

Weiterlesen »
Intro Silvester - Feuerwerk verursacht Schaden am Auto

Silvester – Bist Du versichert für Schäden am Auto?

Das Jahresende wird vielerorts mit einem großen Silvester-Feuerwerk gefeiert. Doch während an Silvester die bunten Raketen den Himmel erleuchten, können Böller und Feuerwerkskörper Deinem Auto Schaden zufügen. In diesem Beitrag erfährst Du, wer in solchen Fällen zahlt, welche Versicherung greift und wie Du Schäden zu Silvester am besten vermeidest.

Weiterlesen »
Introbild zum Scheibenwischer wechseln

Scheibenwischer wechseln – So gelingt es Dir schnell und einfach!

Scheibenwischer sind ein wichtiger Bestandteil des Autos, besonders bei Regen, Schnee oder verschmutzter Windschutzscheibe. Funktionierende Wischerblätter sorgen für klare Sicht und tragen zur Sicherheit bei. Doch wie oft und wann müssen Scheibenwischer eigentlich gewechselt werden? Wie kannst Du die Scheibenwischer selbst wechseln? Kann man auch nur die Scheibenwischer-Gummis wechseln? Was ist zu beachten, wenn man Wischerblätter wechseln möchte? In diesem Beitrag erfährst Du alles Wichtige rund um den Wischerwechsel – von den ersten Verschleißanzeichen bis hin zur Montage der neuen Wischerblätter.

Weiterlesen »
Introbild Getriebespülung mit Getriebeteile, die mit Öl gespült werden

Die Getriebespülung – Alles, was Du dazu wissen musst

Die Getriebespülung ist ein oft diskutiertes Thema unter Autofahrern, besonders bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe. Wenn Du Dich fragst, was es damit auf sich hat, ob eine Getriebespülung sinnvoll ist und wann sie durchgeführt werden sollte, dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst Du alles Wichtige über die Getriebespülung – von der Funktionsweise über den Ablauf bis hin zu den Kosten. Ebenso erfährst Du hier, ob auch Schaltgetriebe gespült werden müssen.

Weiterlesen »
Introbild zum Beitrag Parkscheibe richtig einstellen

Eine Parkscheibe richtig einstellen und weitere Tipps

Die Parkscheibe gehört zur Grundausstattung im Auto. Aber wozu dient eine Parkscheibe eigentlich und wann kommt sie zum Einsatz? Welche Zeit stellt man auf der Parkscheibe ein? Was für Parkscheiben sind erlaubt? Was ist eine elektronische Parkscheibe? Warum muss man die Parkscheibe auf die nächste halbe Stunde vorstellen? Auf welcher Seite muss die Parkscheibe liegen? Was passiert, wenn man die Parkscheibe vergisst? Wird eine Parkscheibe auch beim Motorrad benötigt? Was sind die Kosten für Parken ohne Parkscheibe? In diesem Blogbeitrag klären wir all diese Fragen und geben Dir nützliche Tipps zum richtigen Umgang mit der Parkuhr, damit Du Strafzettel vermeidest und immer sicher parkst.

Weiterlesen »
Fahrerflucht wird symbolisiert durch einen maskierten Mann auf dem Beifahrersitz, der zurückschaut

Fahrerflucht: Was Du wissen musst und wie hoch die Strafe ist

Einmal die Tür zu stark geöffnet und schon beim Nebenfahrzeug angeeckt. Auch Poller werden beim Ein- und Ausparken gerne mal getroffen. Viele denken sich, ach ist ja nichts zu sehen, dann kann man ja weiterfahren. Doch genau hier liegt der Irrtum. Denn damit begeht man Fahrerflucht. Fahrerflucht, Unfallflucht oder auch unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, ist ein ernstes Vergehen, das schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. In diesem Beitrag erfährst Du, was genau Fahrerflucht ist, in welchen Situationen sie vorkommt, welche Strafen drohen und wie Du Dich sowohl als Geschädigter als auch als Unfallverursacher richtig verhältst.

Weiterlesen »