Picture of Katharina Knaak

Katharina Knaak

Ich liebe es zu reisen und bin grundsätzlich viel mit dem Auto unterwegs, sei es um zum Tauchen zu fahren oder tolle Fotomotive zu finden. Auf mein Auto muss ich mich verlassen können und möchte mich auf den Fahrten wohl fühlen, daher hege und pflege ich es. Dabei probiere ich einige Tipps und Tricks aus, an denen ich Euch gerne teilhaben lasse. Zusätzlich halte ich Euch stets auch bezüglich der rechtlichen und politischen Neuerungen auf dem Laufenden.

Alle Beiträge von Katharina Knaak

Wo ist das Halten verboten? Wo ist das Parken verboten? Zu sehen sind beide Verbotsschilder.

Wo ist das Halten verboten? Wo ist das Parken verboten? Wir klären auf!

Schnell mal zum Bäcker rein oder an den Geldautomaten, einen Mitfahrer ein- oder aussteigen lassen oder vor dem Hotel das Gepäck beziehungsweise den Einkauf zu Hause ein- oder ausladen. Situationen wie diese kennt jeder. Dabei möchte man mit dem Auto am liebsten direkt vor die Tür fahren. Für den kurzen Augenblick will man nicht erst noch einen Parkplatz suchen. Also wird gerne in zweiter Reihe geparkt oder auf dem Gehweg. Doch nicht überall ist das Parken oder gar Halten gestattet. Es gibt klare Verkehrsregeln, die genau festlegen, wo das Halten verboten ist und wo das Parken verboten ist. Ein Verstoß kann nicht nur teuer werden, sondern auch gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer. In diesem Blog erklären wir Dir verständlich und umfassend, was Du über das Halteverbot und das Parkverbot wissen musst. Zusätzlich klären wir, was der Unterschied zwischen dem eingeschränkten Halteverbot und dem absoluten Halteverbot ist und wie eigentlich die Schilder für die Verbote aussehen.

Weiterlesen »
Innenraumfilter wechseln ist schnell und einfach selbst zu erledigen

Frische Luft im Auto: So wechselst Du den Innenraumfilter richtig

Viele Autofahrer unterschätzen die Bedeutung des Innenraumfilters – dabei ist er essenziell für eine saubere und gesunde Luft im Fahrzeug. Gerade für Allergiker, die unter Heuschnupfen oder einer Pollenallergie leiden, ist ein funktionierender Pollenfilter, Aktivkohlefilter oder antiallergener Filter unverzichtbar. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, was ein Innenraumfilter ist, warum und wann er gewechselt werden muss, welche Varianten es gibt und wie Du ihn selbst einfach austauschen kannst. Zusätzlich liest Du hier, was das Innenraumfilter wechseln kostest und was beim Kauf eines Filters beachtet werden sollte.

Weiterlesen »
Einreise England: neue Einreisebestimmungen ab 02.04.2025

Neue Einreisebestimmungen für die Einreise nach England ab dem 2. April 2025: Das musst Du zur ETA wissen!

Ab dem 2. April 2025 treten in Großbritannien neue Einreisebestimmungen in Kraft, die alle Reisenden betreffen, unabhängig davon, ob sie mit dem Auto, dem Flugzeug oder auf andere Weise einreisen. Diese Änderungen sind besonders relevant für Touristen und Geschäftsreisende aus der Europäischen Union. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie die Einreise nach England bisher erfolgte, welche Dokumente benötigt wurden und was sich ab dem genannten Datum ändert. Zudem erhältst Du detaillierte Informationen zur neuen elektronischen Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorization, ETA), wie Du sie beantragen kannst und was Du dabei beachten musst.

Weiterlesen »
Grüne Versicherungskarte für das Auto bei Auslandsreisen

Alles, was Du über die Grüne Versicherungskarte wissen musst

Wenn Du mit Deinem Auto ins Ausland reist, begegnet Dir vielleicht der Begriff „Grüne Versicherungskarte“. Aber was genau steckt dahinter? Warum ist sie wichtig? Wie funktioniert sie bzw. wie wird sie bei einem Unfall eingesetzt? In welchen Ländern kommt sie zum Einsatz? Wie lange ist eine Grüne Karte von der Versicherung gültig? Welche Neuerungen erwarten uns in der Zukunft diesbezüglich? Hier erfährst Du alles Wichtige rund um das Thema „Grüne Karte“ für das Auto.

Weiterlesen »
Intro Silvester - Feuerwerk verursacht Schaden am Auto

Silvester – Bist Du versichert für Schäden am Auto?

Das Jahresende wird vielerorts mit einem großen Silvester-Feuerwerk gefeiert. Doch während an Silvester die bunten Raketen den Himmel erleuchten, können Böller und Feuerwerkskörper Deinem Auto Schaden zufügen. In diesem Beitrag erfährst Du, wer in solchen Fällen zahlt, welche Versicherung greift und wie Du Schäden zu Silvester am besten vermeidest.

Weiterlesen »
Introbild zum Scheibenwischer wechseln

Scheibenwischer wechseln – So gelingt es Dir schnell und einfach!

Scheibenwischer sind ein wichtiger Bestandteil des Autos, besonders bei Regen, Schnee oder verschmutzter Windschutzscheibe. Funktionierende Wischerblätter sorgen für klare Sicht und tragen zur Sicherheit bei. Doch wie oft und wann müssen Scheibenwischer eigentlich gewechselt werden? Wie kannst Du die Scheibenwischer selbst wechseln? Kann man auch nur die Scheibenwischer-Gummis wechseln? Was ist zu beachten, wenn man Wischerblätter wechseln möchte? In diesem Beitrag erfährst Du alles Wichtige rund um den Wischerwechsel – von den ersten Verschleißanzeichen bis hin zur Montage der neuen Wischerblätter.

Weiterlesen »