News

Alle Beiträge aus Kategorie: News

Grüne Versicherungskarte für das Auto bei Auslandsreisen
News
Katharina Knaak

Alles, was Du über die Grüne Versicherungskarte wissen musst

Wenn Du mit Deinem Auto ins Ausland reist, begegnet Dir vielleicht der Begriff „Grüne Versicherungskarte“. Aber was genau steckt dahinter? Warum ist sie wichtig? Wie funktioniert sie bzw. wie wird sie bei einem Unfall eingesetzt? In welchen Ländern kommt sie zum Einsatz? Wie lange ist eine Grüne Karte von der Versicherung gültig? Welche Neuerungen erwarten uns in der Zukunft diesbezüglich? Hier erfährst Du alles Wichtige rund um das Thema „Grüne Karte“ für das Auto.

Weiterlesen »
Blackbox im Auto - Introbild - zeigt eine orange Box im Motorraum als Anschauung des EDR
News
Karin Eichhorn

Die Blackbox für das Auto ist seit Juli 2024 Pflicht

Hast Du schon einmal von der Blackbox im Auto gehört? Dieses kleine GPS-Gerät, das ursprünglich aus der Luftfahrt bekannt ist, wird zunehmend auch in Fahrzeugen eingesetzt und ist seit Juli 2024 Pflicht in Neufahrzeugen. Die Blackbox, oder auch Event Data Recorder (EDR) genannt, ist eine Technologie, die immer mehr an Bedeutung gewinnt – besonders für die Sicherheit im Straßenverkehr. Aber was genau ist eine Blackbox im Auto? Wofür wird sie eingesetzt und ab wann ist sie Pflicht? Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst.

Weiterlesen »
Fahrerassistenzsysteme (ADAS) erhöhen die Fahrsicherheit
News
Karin Eichhorn

Neue Fahrerassistenzsysteme in Autos ab Juli 2024 Pflicht

Ab Juli 2024 sind in Neufahrzeugen neue Fahrerassistenzsysteme (ADAS) Pflicht. Diese Assistenzsysteme im Auto wurden eingeführt, um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen und noch besser Unfälle zu reduzieren. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche neuen Fahrerassistenzsysteme jetzt Pflicht sind, warum sie eingeführt wurden und wie die ADAS-Systeme Dich im Alltag unterstützen können. Zusätzlich geben wir Dir einen Überblick über bereits bestehende Fahrerassistenzsysteme, wie sie sich unterscheiden und inwieweit sie jetzt relevant in der Führerscheinprüfung werden.

Weiterlesen »
Introbild Mautverkehrsschild mit Angabe LKW über 3,5t
News
Katharina Knaak

Neue LKW-Maut in Deutschland ab dem 01.07.2024

Ab dem 1. Juli 2024 treten in Deutschland neue Regelungen zur LKW-Maut in Kraft. Sie gilt nun auch für Fahrzeuge mit über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Damit sind nun auch Transporter und bestimmte Wohnwagen betroffen. Diese Änderungen betreffen viele Fahrer und Unternehmen, die auf deutschen Straßen unterwegs sind. In diesem Beitrag erfährst Du, was die LKW-Maut ist, warum es eine Erhöhung gibt, welche Änderungen ab dem 1. Juli 2024 in Kraft treten und welche Fahrzeuge betroffen oder befreit sind. Zusätzlich geben wir noch ein paar Tipps zur Handhabung mit der Maut mit auf den Weg.

Weiterlesen »
HVO 100 Diesel und weitere Klimadiesel an Tankstellen verfügbar - Introbild
News
Katharina Knaak

Alles Bio oder was? HVO 100 Diesel ist jetzt an Tankstellen verfügbar!

Das Thema Biodiesel ist an sich nicht neu. Mit Biodiesel angereicherten Dieselkraftstoff gibt es bereits seit mehreren Jahren. Bisher belief sich der Anteil auf 7% Biodiesel. Daher wurde der Kraftstoff auch als B7 Diesel bezeichnet. Seit Mai 2024 gibt es nun neue Biodieselsorten an den Tankstellen. Zum einen den HVO 100 Biodiesel und zum anderen den B10 Diesel. Beide sind nachhaltiger und sollen helfen sich weiter von den fossilen Brennstoffen zu lösen. In diesem Beitrag stellen wir die beiden neuen Biodieselsorten genauer vor. Wir zeigen die Unterschiede zu herkömmlichem Diesel auf und geben Hinweise, wer wo die neuen Klimadiesel tanken kann und wie hoch die Biodiesel Preise sind.

Weiterlesen »
Sammelsorium aus vielen Verkehrsschildern als Einstieg in die Vorstellung von neuen Verkehrsschilder
News
Katharina Knaak

Neue Verkehrsschilder und ihre Bedeutungen

Die Novelle der Straßenverkehrsordnung in Deutschland trat am 28. April 2020 in Kraft. Diese Novelle brachte verschiedene Änderungen mit sich, wie beispielsweise strengere Regeln in Bezug auf das Parken auf Gehwegen, das Halten auf Radwegen und das Überholen von Fahrradfahrern. Auch wurden strengere Regelungen für den Schutz von Fußgängern und Radfahrern eingeführt. In diesem Zusammenhang sind auch neue Verkehrsschilder beschlossen worden. In diesem Blogbeitrag stellen wir alle neuen Verkehrsschilder einmal vor und erklären, was Ihr bei diesen Verkehrszeichen beachten müsst.

Weiterlesen »