Inhaltsverzeichnis

Perfekter Porsche Service: Alles, was Du dazu wissen musst!

Porsche Service - Porsche-Fahrzeug steht auf einer Hebebühne bereit für die Inspektion
Ein Porsche ist nicht nur ein Auto, sondern ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Damit Dein Fahrzeug stets in Bestform bleibt, ist ein regelmäßiger Service in einer Porsche Werkstatt essenziell. Nur durch die Einhaltung der empfohlenen Wartungsintervalle kannst Du die Leistung, Sicherheit und den Wiederverkaufswert Deines Porsches erhalten. Regelmäßige Inspektionen helfen dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und kostspielige Schäden zu vermeiden. In diesem Beitrag stellen wir Dir den Porsche Service genauer vor inkl. Umfang, Intervalle und durchschnittliche Kosten. Ebenso geben wir Dir Tipps, wie Du beim Porsche Service ohne Qualitätsverlust Kosten sparen kannst und wie Du Deinen Porsche auch zwischen den Wartungsterminen in Bestform hältst.
Inhaltsverzeichnis

Welche Serviceintervalle gibt es bei Porsche und welche Arbeiten werden wann gemacht?

Porsche legt für jedes Modell individuelle Serviceintervalle fest, die Du im Porsche Serviceheft findest. Zusätzlich hat Porsche auf seiner Website zu jedem Fahrzeug ab Modelljahr 2000 den Wartungsplan als pdf-Dokument hinterlegt, die von jedem eingesehen und abgerufen werden können.

Grundsätzlich gibt es zwei Hauptarten der Wartung:

  • Kleine Wartung: In der Regel alle 30.000 km oder alle zwei Jahre.
  • Große Wartung: Im Allgemeinen nach 60.000 km oder vier Jahren.

Dabei gilt immer der Wert, der zuerst erreicht wird. Diese Intervalle können je nach Modell variieren. Es ist daher ratsam, Dich über das spezifische Porsche Service Intervall Deines Fahrzeugs zu informieren. Wenn Du die myPorsche App nutzt, erhältst Du da auch die Information, wann der nächste Servicetermin ansteht.

MyPorsche App Auszug für den Wartungsbereich und der Standortbestimmung

Die Wartungsumfänge unterscheiden sich je nach Art des Service. Am Beispiel eine Porsche 911 991 (2011-2016) stellen wir Dir die Arbeiten pro Service genauer vor:

Kleine Inspektion bei Porsche beinhaltet auch einen Ölwechsel inkl. Ölfilterwechsel

Kleine Wartung (alle 2 Jahre oder alle 30.000 km):

  • Ölwechsel inkl. Ölfilter
  • Austausch von Staub- und Pollenfilter und Vorfilter
  • Funktionsprüfung der Scheibenreinigungsanlage, Scheinwerfer, Signalhorn und aller elektrisch bedienbaren Elemente (Sitze, Handbremse, Motor, Kupplung, Lenkung, Getriebe, Assistenzsysteme, Heizung, Klimaanlage etc.
  • Sichtkontrollen der Manschetten an den Gelenkwellen, Kühler und Lufteinlässe, Bremsscheiben und Bremsbeläge
  • Flüssigkeitsprüfung von Wischwasser, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit
  • Zustandsprüfung von Reifen und Wischerblätter
  • Verdeck/Dachpflege
  • Auslesen Fehlerspeicher und Zurücksetzen des Wartungsintervalls

Große Wartung (alle 4 Jahre oder alle 60.000 km):

  • Alle Leistungen der kleinen Wartung
  • Bremsbacken prüfen
  • Funktionscheck von Sicherheitsgurten und Türschlösser
  • Sichtprüfung von Unterbodenabdeckungen, Abgasanlage, Achsgelenke, Fahrwerk und Lager und Lenkgetriebe
  • Prüfen von Spurstangengelenke, Hinterachslenkung, Kraftstoffleitungen, Dichtungen und Antriebsriemen
  • Zündkerzen tauschen

Alle 6 Jahre wird zusätzlich der Antriebsriemen und der Ausgleichsbehälter getauscht und die Filtereinsätze gewechselt.

Die Kosten für den Porsche Service setzen sich aus den Arbeits- und Materialkosten zusammen. In einer Porsche Werkstatt kommen überwiegend auch nur Originalteile zum Einsatz, daher liegen die Porsche Service Kosten relativ hoch im Vergleich zu anderen Automarken. Zusätzlich variieren die Kosten je nach Modell und Wartungsumfang sowie nach Werkstatt und Region. Durchschnittlich muss man mit folgenden Kosten für einen Porsche Service rechnen:

  • Kleine Wartung: ca. 500 – 1.000 Euro
  • Große Wartung: ca. 1.500 – 3.000 Euro
  • Bremsenwechsel (alle vier Räder): ca. 2.000 – 4.500 Euro

Gibt es Porsche Serviceverträge?

Ja, Porsche bietet verschiedene Wartungsverträge an, die finanzielle Planbarkeit und eine sorglose Wartung garantieren. Dabei werden monatliche Raten festgelegt, um die Kosten gleichmäßig aufzuteilen. Allerdings werden diese Serviceverträge nur für Leasingfahrzeuge angeboten.

Durch die Porsche Serviceverträge für Leasingfahrzeuge werden die Kosten für die Wartungen gleichmäßig auf die Monate verteilt

Porsche ServicePlus: Dieser Servicevertrag wird direkt beim Abschließen eines Leasingvertrags für einen neuen Macan, Cayenne, Panamera und Taycan mit als Zusatzleistung in den Vertrag aufgenommen. Er deckt über die vereinbarte Laufzeit sämtliche Wartungsarbeiten gemäß Herstellervorgaben inkl. Auffüllen oder Austauschen der Flüssigkeiten ab, sowie die wichtigsten Verschleißreparaturen wie Bremsbeläge und Bremsscheibenwechsel und Austausch der Wischerblätter.

Ebenso wird bei einer Laufzeit von 48 Monaten auch die HU/AU mit durchgeführt. Für diesen Porsche ServicePlus Vertrag ist eine Laufzeit von 36 oder 48 Monaten wählbar sowie eine Laufleistung zwischen 10.000 – 30.000 km im Jahr.

Porsche Service für Gebrauchtwagen: Gilt für alle Porsche Gebrauchtfahrzeuge, die mindestens 6 Monate und maximal 6 Jahre alt sind. Das Servicepaket umfasst sämtliche Wartungsarbeiten für die Vertragslaufzeit nach Herstellervorgaben inkl. dem Auffüllen oder Austausch der Flüssigkeiten. Dieser Porsche Servicevertrag kann über eine Laufzeit von 24, 36 oder 48 Monate abgeschlossen werden.

Wie kannst Du beim Porsche Service sparen?

Die Porsche Wartungsverträge teilen die gleichmäßig auf die Monate auf, jedoch gelten sie nur für Leasingverträge und helfen nicht, die Kosten zu reduzieren. Das geht erst, wenn man die Ersatzteile selbst mitbringen darf. In vereinzelten Porsche Werkstätten wird das mittlerweile sogar akzeptiert. Deutlich günstiger wird es erst, wenn der Porsche Service statt in einer Porsche Werkstatt in einer freien Werkstatt durchgeführt wird. Damit reduzieren sich schon mal die Arbeitskosten, da dort im Allgemeinen die Stundenpreise geringer sind als in einer Vertragswerkstatt.

Zusätzlich ist es bei freien Werkstätten auch häufiger möglich, die Ersatzteile selbst mitzubringen. Da kommt es auch nicht immer zwingend darauf an, Originalteile einzubauen, sondern können auch hochwertige Markenteile verwendet werden. Dabei sind keine Qualitätseinbußen zu befürchten, denn Porsche baut kaum noch selbst Ersatzteile, sondern bezieht sie von namhaften Herstellern. So können die Teile auch unter dem Markennamen bezogen werden. Die Qualität ist identisch zum Originalteil, aber die Preise deutlich geringer.

Da viele Porscheliebhaber auch gerne selbst Hand an ihr Fahrzeug legen und viele Arbeiten selbst übernehmen, kann auch die Wartung in Eigenregie übernommen werden. Für diesen Fall und auch für die Möglichkeit, die Teile in die Werkstatt mitzubringen, findest Du bei uns ein umfangreiches Sortiment an Autoersatzteilen für nahezu jedes Porschemodell.

Zusätzlich haben unsere Porsche-Spezialisten maßgeschneiderte Inspektionspakete, individuell auf jedes Modell abgestimmt, zusammengestellt. So ist es noch einfacher, alle benötigen Teile zu finden. Sie sind im Set meistens günstiger und Du kannst Dich darauf verlassen, dass die Teile zueinander und zu Dein Fahrzeug passen.

Porsche Inspektionspaket besteht aus allen notwendigen Filtern des Originalteileherstellers Knecht/Mahle

Was kannst Du zwischen den Wartungsterminen tun?

Um den Porsche auch zwischen den Wartungsterminen in Topform zu halten, sollte man ihn regelmäßig reinigen und den Lack pflegen

Auch zwischen den Inspektionsterminen kannst Du mit kurzen Kontrollen sicherstellen, dass Dein Porsche immer in Bestform ist. Folgende Dinge kannst Du mit geringem Aufwand regelmäßig prüfen:

  • Flüssigkeitencheck von Motoröl, Kühlmittel, Scheibenwischwasser
  • Reifendruck und -profil kontrollieren
  • Batterie überwachen, besonders bei seltener Nutzung
  • Regelmäßiges Waschen und Wachsen zur Lackpflege

Ein Porsche ist eine Investition in Fahrspaß und Qualität. Mit dem richtigen Porsche Service stellst Du sicher, dass Dein Fahrzeug seine Leistung und seinen Wert behält. Regelmäßige Wartung und bewusste Pflege zwischen den Inspektionen sind der Schlüssel zu einem dauerhaft perfekten Fahrerlebnis. Plane Deinen nächsten Service rechtzeitig, um Deinen Porsche in Topform zu halten!

Mehr Tipps und Wissenswertes