Inhaltsverzeichnis

Peugeot Service: Alles, was Du über Wartung, Intervalle und Kosten wissen musst!

Peugeot service - Peugeot Fahrzeug auf der Hebebühne in einer Werkstatt mit abmontierten Reifen
Ein gut gewartetes Fahrzeug ist nicht nur sicherer, sondern auch langlebiger. Ein regelmäßige Peugeot Service sorgt dafür, dass Dein Auto stets optimal funktioniert, teure Folgeschäden vermieden werden und die Herstellergarantie erhalten bleibt. Eine zuverlässige Wartung erhöht zudem den Wiederverkaufswert Deines Fahrzeugs. In diesem Blog geben wir Dir einen Überblick, wann welcher Peugeot Service erforderlich wird, welcher Umfang sich dahinter verbirgt, was durchschnittlich an Kosten anfällt und wie Du dabei sparen kannst. Am Ende geben wir Dir noch ein paar Tipps, was Du an Deinem Peugeot zwischendurch prüfen kannst, um ihn in Bestform zu halten.
Inhaltsverzeichnis

Welche Serviceintervalle gibt es bei Peugeot und wie hoch sind die Kosten?

Peugeot legt je nach Modell, Motorisierung und Baujahr unterschiedliche Serviceintervalle fest. In der Regel sind diese entweder alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich fällig. Genauere Informationen dazu findest Du im Serviceheft Deines Fahrzeugs oder in dem digitalen Serviceheft in der MyPeugeot-App. In der App kannst Du die Servicehistorie einsehen, wirst über bevorstehende Termine informiert und kannst darüber direkt einen Termin in einer Peugeot Werkstatt buchen. Ebenso erhältst Du da auch einen Kostenvoranschlag für die anstehende Wartung.

Den Peugeot Service gibt es in verschiedenem Umfang und wird abwechselnd durchgeführt.

  • Kleine Inspektion: Hierbei werden grundlegende Checks durchgeführt, wie der Ölwechsel, eine Sichtprüfung und gegebenenfalls der Austausch von Filtern.
  • Große Inspektion: Diese umfasst zusätzliche Prüfungen an Bremsen, Fahrwerk, Elektronik sowie den Austausch von Zündkerzen oder Zahnriemen (je nach Modell).

Dazwischen gibt es noch saisonale Checks, beispielsweise den Winter- oder Urlaubs-Checks, um das Fahrzeug auf besondere Bedingungen vorzubereiten.

myPeugeot App Ansicht der Inspektionsseite
Peugeot Service Kosten setzen sich aus Personal- und Materialkosten zusammen

Grundsätzlich setzen sich die Kosten für den Peugeot Service einerseits aus dem Stundenlohn des Mitarbeiters und andererseits aus den Kosten für die Ersatzteile zusammen. Durch die unterschiedlichen Umfänge der Inspektionen, variieren auch die Kosten für die Checks deutlich, da die Mitarbeiter beim großen Service länger am Fahrzeug beschäftigt sind und mehr Teile benötigt werden. Zusätzlich unterscheiden sich die Kosten auch je nach Modell, da die Ersatzteilepreise von Modell zu Modell schwanken.

Durchschnittlich jedoch liegen die Kosten für die Peugeot Serviceleistungen bei:

  • Kleine Inspektion: ca. 150 bis 300 Euro
  • Große Inspektion: ca. 400 bis 800 Euro
  • Spezielle Reparaturen (Zahnriemenwechsel, Bremsen, etc.): Je nach Aufwand ab 500 Euro

Welche Peugeot Service- und Wartungsverträge gibt es?

Um die Kosten für einen Peugeot Service planbar zu machen, bietet Peugeot unter der Bezeichnung „Flexcare“ verschiedene Service- und Wartungsverträge an, bei denen die Kosten in monatliche Raten runtergebrochen werden. Die Laufzeit der Verträge ist frei wählbar von 12 – 96 Monaten in Kombination mit Laufleistungen zwischen 30.000 – 200.000 Kilometern. Unterschieden wird bei Peugeot in 4 FlexCare Wartungsverträge:

  • Extended Care enthält: Garantieverlängerung
  • Service Care Plus enthält: Peugeot Assistance und Wartungen
  • Complete Care Plus enthält: Garantieverlängerung, Peugeot Assistance, Wartungen und Verschleißreparaturen
  • Complete Care Business ist vergleichbar zur Complete Care Plus und gilt nur für Geschäfts- und Flottenkunden
Peugeot Flexcare Wartungsverträge Übersicht, wo welches Leistungspaket inkludiert ist

In den Peugeot Wartungsverträgen werden die oben genannten Leistungspakete miteinander kombiniert. In den Leistungspaketen sind folgende Inhalte inkludiert:

  • Garantieverlängerung: Neuwagenanschlussgarantie in Form einer Reparaturkostengarantie
  • Peugeot Assistance: Mobilitätsgarantie in 40 europäischen Ländern
  • Wartungen: Hier sind alle gemäß dem Wartungsplan erforderlichen Arbeiten inklusive der Teile enthalten
  • Verschleißreparaturen: Umfassen den Austausch typischer Verschleißteile wie Bremsscheiben, Radlager und Kupplungskomponenten

Die Service Care Plus und Complete Care Plus / Business Wartungsverträge können optional noch um weitere Leistungen wie Werkstattersatzwagen, Sommerreifen (inklusive Reifenwechsel), Winterreifen (inklusive Reifenwechsel), Winterkompletträder (inklusive Räderwechsel), Reifeneinlagerung, Fahrzeugreinigung (innen) und UVV-Prüfung erweitert werden. Mehr Informationen zu den Peugeot Service Wartungsverträgen findest Du hier.

Wie kannst Du beim Peugeot Service Kosten sparen?

Die Peugeot Wartungsverträge helfen, die Kosten gleichmäßig zu verteilen, reduzieren jedoch die Kosten nicht. Das geht erst, wenn man die Ersatzteile selbst mitbringen darf. Einige Peugeot-Vertragswerkstätten akzeptieren das mittlerweile, wenn man das vorab bei Terminvergabe abstimmt. Wenn Peugeot Werkstätten dieser Möglichkeit zustimmen, werden jedoch in der Regel Originalteile verlangt. Diese sind online auf jeden Fall günstiger als in der Peugeot-Werkstatt.

Eine weitere Kostenreduktion ist dann möglich, wenn man statt der Peugeot-Werkstatt eine freie Werkstatt für den Peugeot Service nutzt. Hier liegen die Arbeitskosten im Schnitt niedriger als bei der Vertragswerkstatt. Zusätzlich werden hier im Allgemeinen hochwertige Markenteile statt Originalteile verbaut. Da Peugeot die meisten Teile von namhaften Teileherstellern einbaut, können die Ersatzteile auch direkt vom Markenhersteller bezogen werden, was sich direkt auf die Teilepreise auswirkt. Auch hier kannst Du noch etwas mehr Geld sparen, wenn Du die Ersatzteile mitbringen darfst. Das muss auch vorab mit der Werkstatt geklärt werden.

Natürlich ist der Peugeot Service am günstigsten, wenn Du die Wartung selbst durchführst. Dafür ist entsprechende Erfahrung und KnowHow erforderlich, kostet Dich jedoch nur die Teile, ggf. eine Nutzungsgebühr in einer Selbsthilfewerkstatt und Deine Zeit. Egal ob Du die Teile mitbringen darfst oder sie selbst verbaust, in unserem Shop findest Du ein umfangreiches Sortiment für nahezu alle Peugeot-Modelle. 

Zusätzlich haben unsere Peugeot-Experten individuell abgestimmte Inspektionspakete für die verschiedenen Peugeot-Fahrzeuge zusammengestellt, womit Du mit einem Click alle notwendigen Teile für den anstehenden Peugeot Service zusammen hast und Dir sicher sein kannst, dass sie perfekt zusammenpassen.

Peugeot Inspektionspaket mit Original PSA Motoröl, Mann-Filter Filterset und einer Ölablassschraube

Wie hältst Du Deinen Peugeot auch zwischen den Serviceterminen in Bestform?

Peugeot auch zwischen den Wartungen in Topform halten und regelmäßig Flüssigkeiten, Bremse, Lichter und Reifen prüfen

Damit Dein Peugeot auch zwischen den Inspektionen stets im guten Zustand bleibt, lohnt es sich dem Fahrzeug hin und wieder mal ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken und ein paar Punkte zu prüfen.

  • Flüssigkeiten wie Motoröl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit und Scheibenwischwasser prüfen und bei Bedarf nachfüllen
  • Reifendruck und -profil im Auge behalten
  • Bremsen und Lichter testen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reinigung des Fahrzeugs von innen und außen. Das sorgt zudem für einen Werterhalt Deines Autos und bietet weniger Angriffsflächen für Verschleiß und Abnutzung. Dadurch verringern sich auch die notwendigen Arbeiten bei den Inspektionen und Du kannst langfristig noch mehr sparen. Mit dem minimalen Aufwand hast Du stets ein sicheres und zuverlässiges Fahrzeug. Solltest Du zum Peugeot Service  noch Fragen haben, wende Dich gerne an unseren Kundenservice.

Mehr Tipps und Wissenswertes