Wie ist das Service Intervall beim Opel Service?
Das Intervall beim Opel Service richtet sich nach gefahrener Strecke oder nach der Anzahl der Jahre. Die Wartungsarbeiten des Basis Services (kleiner Service) werden jährlich durchgeführt oder alle 15.000 km. Dabei zählt was zuerst eintritt. Jedes zweite Jahr bzw. alle 30.000 wird der kleine Service um weitere Wartungsarbeiten ergänzt. Der sogenannte große Service teilt sich in zwei verschiedene Stufen.
Der große Service 1 kommt alle 30.000 km bzw. alle 2 Jahre. Alle 60.000 km bzw. alle 4 Jahre wird der große Service um weitere Leistungen ergänzt. Daher spricht man dann auch vom großen Service 2. Bei den Angaben zählt immer der Wert welcher als erstes Eintritt. Eine seltene zusätzliche Arbeit, welche nur alle 10 Jahre oder alle 150.000 km durchgeführt werden muss, ist der Keilrippenriemen-Wechsel.
Was beinhaltet der Opel Service?
Der Opel Service umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die sicherstellen sollen, dass das Fahrzeug stets in bestem Zustand ist. Neben den üblichen Wartungsarbeiten wie Ölwechsel und Inspektion bietet der Opel Service auch spezielle Angebote für verschiedene Modelle an.
Darüber hinaus stehen auch Zubehörteile zur Verfügung, um das Fahrzeug individuell anzupassen und zu optimieren. Am Beispiel eines Opel Adam A sind folgende Wartungsmaßnahmen in den verschiedenen Servicepaketen enthalten:
Der Basis Service umfasst:
- Öl- und Ölfilter wechseln
- Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage prüfen evtl. auffüllen oder auswechseln
- Flüssigkeiten prüfen und auffüllen
- Kühlmittelstand
- Frostschutzmittel
- Bremsflüssigkeit
- Kupplungsflüssigkeit
- Gefrierschutztemperatur messen
- Batterie prüfen
- Vorder- und Hinterradbremsen auf Sicht prüfen
- Reifenzustand, Reifenluftdruck prüfen und ggf. nachbessern
- Radbefestigung prüfen und festziehen
- Flex-Fix auf Gangbarkeit prüfen, schmieren (falls verbaut)
- Motor, Getriebe und Kupplung auf Undichtigkeit prüfen
- Radaufhängung vorne und hinten, Lenkung und Faltenbälge prüfen
- Korrosionsschutz prüfen
- Innen- und Außenbeleuchtung, Signaleinrichtung und Hupe prüfen
- LPG Kraftstofffilter ersetzen (nur bei LPG Motor – jährlich / alle 30.000 km je nachdem was früher eintritt)
- Serviceintervallanzeige zurücksetzen
Der große Service 1 beinhaltet:
- Alle Arbeiten des Basis Service
- Innenraumfilter ersetzen
- Keilrippenriemen prüfen
- Feststellbremse prüfen und nachstellen
- Reifenreparaturset, Verzurrösen prüfen, Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck prüfen
- Haubenschließung, Türbremse, Rückwandklappenscharniere schmieren
- Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen und Abgasanlage auf Sicht prüfen
- Scheinwerfereinstellungen prüfen
- Batterie für Funkfernbedienung ersetzen
- Brems- und Kupplungsflüssigkeit wechseln
Der große Service 2 hat dazu noch folgende Maßnahmen:
- Luftfiltereinsatz ersetzen
- Zündkerzen ersetzen
- Bremstrommel reinigen und auf Sicht prüfen
Wo kann ich den Service Intervall online einsehen?
Ein wichtiger Aspekt beim Opel Service ist die Möglichkeit, den Service Intervall online in seinem myOpel Account einzusehen. Dies bietet Fahrern und Fahrerinnen eine bequeme und transparente Methode, um den Überblick über ihre Fahrzeugwartung zu behalten.
Egal ob man Besitzer eines neuen Opel Modells wie dem Astra, Combo oder Corsa ist oder sich für ein elektrisches oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeug interessiert, der Online-Service ermöglicht es allen Opel Fahrern, ihren individuellen Wartungsplan einzusehen.
Über das Onlineportal von Opel besteht für den Fahrer zum einen die Möglichkeit an kommende Servicetermine erinnert zu werden. Zudem besteht die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung in einer ausgewählten Opel Werkstatt und die ausführliche Übersicht zum Fahrzeug. Viele Funktionen gibt es mittlerweile auch in der myOpel App. Auch dort kannst Du den Fahrzeugstatus Deines Opels verfolgen und schnell Kontakt zum Opel Onlineservice suchen.
Gibt es Servicepakete bei Opel?
Opel bietet verschiedene Servicepakete unter dem Namen FlexCare an, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Die Servicepakete von Opel beinhalten nicht nur regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten, sondern auch zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel kostenlosen Ersatzwagen während der Reparaturzeit oder einer 24 Stunden Pannenhilfe. Die verschiedenen Varianten des FlexCare sind zum einen das Service Care Plus Paket, das Complete Care Plus Paket und das Complete Care Business Paket.
Bei allen Opel Servicepaketen kann die Laufzeit selbst frei gewählt werden. Je nach Paket sind dabei 12 bis 96 Monate möglich. Zudem ist eine Laufleistung von 30.000 bis 200.000 km ebenfalls frei wählbar. Optional kann man noch aus einer Liste weitere Extras hinzu buchen. Dazu gehören beispielsweise ein Opel Werkstattersatzwagen oder einer Reifeneinlagerung.
Eingeteilt wird dabei in unterschiedliche Serviceleistungen die in den Paketen vorhanden sind:
- Die Garantieverlängerung, welche einen umfassenden Schutz im Rahmen der Neuwagengarantie bietet.
- Die Opel Assistance, welche Dir in über 40 europäischen Ländern rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die Leistungen umfassen Pannen- und Unfallhilfe, Abschleppdienst sowie alternative Services wie Mietwagenservice, Hotelunterbringung und die Organisation der Weiterreise per Bahn oder Flugzeug.
- Die Wartungen, welche auf dem aktuellen Opel Wartungsplan basieren und alle notwendigen Arbeiten und Überprüfungen abdecken. Im Rahmen des Opel Services werden sämtliche Teile und Flüssigkeiten gemäß den Herstellervorgaben gewartet.
- Der letzte mögliche Punkt sind die Verschleißreparaturen, wobei sich diese auf wesentliche Verschleißteile konzentrieren, von Bremsscheiben über Radlager bis hin zu Kupplungskomponenten.
Beim Service Care Plus sind ausschließlich der Opel Assistance Service und die Wartung abgedeckt. Bei den Paketen Complete Care Plus und Complete Care Business sind alle vier der möglichen punkte abgedeckt. Eine ausführliche Preistabelle lässt sich auf der offiziellen Webseite von Opel einsehen.
Welche Kosten kommen auf einen bei einem Opel Service zu?
Wenn es um den Opel Service geht, stellt sich viele die Frage nach den Kosten. Schließlich möchte man wissen, wie viel Geld man für die Wartung seines Fahrzeugs einplanen muss. Die genauen Kosten hängen jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Region, dem Modell des Fahrzeugs und den durchgeführten Arbeiten. Die Basisinspektion bewegt sich preislich im Rahmen von mindestens 150 €. Eine obere Grenze ist schwierig zu bestimmen, durchschnittlich sind es aber nicht mehr als 350 €.
Die großen Services sind aufgrund des größeren Umfangs teurer. Der große Service 1 sollte dementsprechend bei 250 € bis 500 € liegen. Der große Service 2 ist der teuerste und fängt preislich durchschnittlich bei 450 € an. Kostentechnisch ist dann viel Luft nach oben. Je nachdem wie viel erneuert werden muss sind auch Kosten von über 750 € keine Seltenheit.
Gibt es Möglichkeiten beim Opel Service Kosten zu sparen?
Die Kosten für einen Opel Service in Werkstätten setzen sich vorrangig aus Personalkosten und der Beschaffung von Ersatzteilen zusammen. Obwohl das Opel FlexCare Programm dazu beiträgt, die Ausgaben zu begrenzen, erfolgt eine merkliche Kostenreduktion erst dann, wenn man die Ersatzteile eigenständig besorgt. In vielen unabhängigen Werkstätten wird dieses Vorgehen mittlerweile akzeptiert, und auch einige offizielle Opel Vertragswerkstätten bieten diese Option an. Es ist empfehlenswert, bereits bei der Terminabsprache zu klären, ob es möglich ist, eigene Ersatzteile mitzubringen.
Die kostengünstigste Möglichkeit besteht darin, die Inspektion selbst durchzuführen. Originalteile sind hierbei nicht zwingend erforderlich. Da Opel mittlerweile zahlreiche Komponenten von ausgewählten Zulieferern bezieht, können auch hochwertige Markenartikel verwendet werden, was zu zusätzlichen Preisnachlässen bei gleichbleibender Qualität führt. Um Dich hierbei optimal zu unterstützen, bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Serviceteilen für praktisch alle Opel Modelle an.
Unsere Opel Experten haben zusätzlich bereits verschiedene individuell abgestimmte Produktpakete zusammengestellt, damit Du zügig und problemlos alle notwendigen Ersatzteile für den anstehenden Opel Service erhalten kannst.
Besuche einfach unsere Webseite, wähle das Fahrzeug vollständig aus, und erhalte eine klare Übersicht über die passenden Produktpakete für den ausgewählten Opel. Bei eventuellen Fragen oder Bedenken steht Dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung.