Wie erfolgt bisher die Einreise nach England?
Vor dem Brexit konnten Bürger der Europäischen Union problemlos in England mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass einreisen. Es war keine vorherige Anmeldung oder Visum erforderlich, und die Grenzkontrollen verliefen in der Regel zügig.
Seit dem Brexit benötigen EU-Bürger für die Einreise nach Großbritannien einen gültigen Reisepass. Der Personalausweis wird seit dem 1. Oktober 2021 nicht mehr als gültiges Reisedokument anerkannt. Ein Visum für England ist für Kurzaufenthalte zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken weiterhin nicht erforderlich.
Welche Änderungen ergeben sich für die Einreise nach England ab dem 2. April 2025?
Mit dem 2. April 2025 führt Großbritannien die elektronische Reisegenehmigung für Kurzaufenthalte für Bürger aus visumfreien Ländern ein, einschließlich aller EU-Staaten und der Schweiz. Dies bedeutet, dass Du vor Deiner Reise nach England, Schottland, Wales und Nordirland eine ETA beantragen musst, unabhängig davon, ob Du mit dem Auto, dem Flugzeug oder auf andere Weise einreist. Ohne eine gültige Genehmigung wird Dir die Einreise nach Großbritannien verweigert.
Die britische Regierung hat sich für die Änderungen der Einreisbestimmungen entschieden, um die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen und den Einreiseprozess zu digitalisieren. Durch die vorherige elektronische Anmeldung können gründlichere Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt und potenzielle Risiken bereits vor der Anreise identifiziert werden. Dieses System ähnelt den bereits bestehenden Einreisebestimmungen in Ländern wie den USA (ESTA), Kanada und Australien.
Wie erfolgt die Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung?
Die Beantragung der ETA ist ab dem 5. März 2025 nur per App möglich und muss für jeden Einzelnen auch für Kinder und Babys durchgeführt werden. Nicht betroffen sind Flugreisende, die in Großbritannien nur umsteigen und den Transitbereich nicht verlassen. Du kannst den Antrag über die offizielle UK ETA-App durchführen. Wer die App nicht runterladen kann, soll laut der britischen Regierung sich jemanden suchen, der die App laden kann. Die App kann nach der Registrierung wieder gelöscht werden. Es werden auch keinerlei Daten vom Telefon erfasst oder gar gespeichert. Eventuell bieten auch Reisebüros den Service der elektronischen Reisegenehmigung an, allerdings könnten da dann höhere Kosten anfallen.
Die neue Einreisebestimmungen erfordern die Angabe persönlicher Daten, Informationen zum Reisezweck sowie biometrische Daten und ein Foto der Reisepassseite mit den persönlichen Daten. Zusätzlich wird Dein Reisepass gescannt bzw. durch die App eingelesen und die ETA mit Deinen Reisepassinformationen verknüpft. Dafür muss Dein Reisepass auf dem Deckel das goldene eckige Symbol mit dem Kreis darin haben. Nur dann verfügt Dein Reisepass über einen Chip zum Auslesen. Das Auslesen ist vergleichbar zum Auslesen der Krankenkarte und sollte mit den meisten Smartphones möglich sein. Ebenso ist ein Foto für die elektronische Reisegenehmigung notwendig.
Die App leitet Dich komplett durch den Anmeldeprozess. Der Prozess für die elektronische Anmeldung dauert keine 10 Minuten. Wenn für andere Personen die Anmeldung durchgeführt wird, müssen diese bei der Registrierung anwesend sein, damit ihr Gesicht gescannt und ein Foto gemacht werden kann.
Wichtige Hinweise zur ETA
- Gültigkeit: Die ETA ist ab dem Ausstellungsdatum 2 Jahre gültig oder bis der Reisepass abläuft, je nachdem, was als erstes eintritt. Solange die elektronische Reisegenehmigung gültig ist, sind während dieses Zeitraums mehrere Einreisen nach Großbritannien möglich, sofern sie nicht länger als 6 Monate am Stück dauern. Für längere Aufenthalte ist eventuell doch ein Visum für England nötig. Bitte informieren Dich rechtzeitig vor der Abreise dazu.
- Kosten: Die Gebühr zur elektronischen Anmeldung beträgt 10 britische Pfund (umgerechnet ca. 12,00 Euro).
- Bearbeitungszeit: Obwohl viele Anträge innerhalb von Minuten genehmigt werden, kann die Bearbeitung bis zu vier Tage dauern. Es wird daher empfohlen, den Antrag rechtzeitig vor der geplanten Reise zu stellen.
- Erforderliche Unterlagen: Für den Antrag benötigst Du einen gültigen biometrischen Reisepass, der auch über den gesamten Aufenthaltszeitraum hinweg gültig ist, eine E-Mail-Adresse und eine Kredit- oder Debitkarte für die Zahlung. Wobei die Zahlung auch per Apple Pay oder Google Pay möglich ist.
Muss die ETA bei Einreise nach Großbritannien mitgeführt werden?
Nach erfolgreicher Beantragung erhältst Du die ETA digital per Email. Obwohl sie digital mit Deinem Reisepass verknüpft ist, ist es dennoch ratsam, eine Kopie der Genehmigung (ausgedruckt oder digital) mitzuführen, um sie bei Bedarf vorzeigen zu können. Ab dem 2. April 2025 sind somit folgende Dokumente für die Einreise nach Großbritannien erforderlich:
- Gültiger biometrischer Reisepass
- Elektronische Reisegenehmigung
Die Einführung der elektronischen Reisegenehmigung ab dem 2. April 2025 stellt eine bedeutende Änderung der Einreisebestimmungen nach Großbritannien dar. Als Reisender solltest Du Dich frühzeitig über die neuen Anforderungen informieren und die Genehmigung rechtzeitig vor Deiner Reise beantragen. Mit einem gültigen biometrischen Reisepass und einer genehmigten ETA steht Deinem Aufenthalt in Großbritannien nichts mehr im Wege.